Schwäbische Türkei
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schwäbische Türkei — Die Schwäbische Türkei ist die größte deutsche Sprachinsel im heutigen Ungarn. Sie umfasst das deutsche Siedlungsgebiet im südlichen Teil der Donau Drau Platte in den Komitaten Tolna (Tolnau), Baranya (Branau) und Somogy (Schomodei). Nach der… … Deutsch Wikipedia
Donauschwaben — (auch Donaudeutsche) ist ein Sammelbegriff für die im 17. bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in die Länder der Stephanskrone ausgewanderten Deutschen, aber auch eine geringe Anzahl von Franzosen, Spaniern und Italienern, deren… … Deutsch Wikipedia
Donauschwabe — Donauschwaben ist ein Sammelbegriff für die im 18. und 19. Jahrhundert nach Ostmitteleuropa und Südosteuropa ausgewanderten Deutschen, deren Siedlungsgebiete längs des Mittellaufs der Donau lagen. Die Siedlungsgemeinschaften der Donauschwaben… … Deutsch Wikipedia
Dialektinsel — Unter Sprachinsel wird eine verhältnismäßig kleine geschlossene Sprach und Siedlungsgemeinschaft verstanden, welche sich in einem größeren fremden Sprachgebiet befindet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Sprachinseln 2 Deutsche Sprachinseln 2.1 … Deutsch Wikipedia
Baranyajenö — Baranyajenő … Deutsch Wikipedia
Sprachinsel — Unter Sprachinsel wird eine verhältnismäßig kleine geschlossene Sprach und Siedlungsgemeinschaft verstanden, welche sich in einem größeren fremden Sprachgebiet befindet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Sprachinseln 2 Deutsche Sprachinseln 2.1 … Deutsch Wikipedia
Banatdeutsche — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Die Banater Schwaben sind eine Bevölkerungsgruppe deutscher Nationalität in Südosteuropa, deren Vorfahren vor 200 … Deutsch Wikipedia
Banater — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Die Banater Schwaben sind eine Bevölkerungsgruppe deutscher Nationalität in Südosteuropa, deren Vorfahren vor 200 … Deutsch Wikipedia
Schwabenzüge — Ethnische Zusammensetzung in den Ländern der ungarischen Krone 1880 Als Schwabenzüge bezeichnet man die organisierte An und Besiedlung der infolge der Türkenkriege fast menschenleeren Gebiete Ungarn, Batschka, und Banat durch die österreichischen … Deutsch Wikipedia
Danube Swabians — The Danube Swabians (German: Donauschwaben) is a collective term for the German speaking population who lived in the former Kingdom of Hungary, especially alongside the Danube River valley. Because of different developments within the territory… … Wikipedia